
Kirsten Gierse-Westermeier
T:
05642/9823-28
E:
gierse-westermeier@lvh-hardehausen.de
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang
Orientieren Sie sich auf unserem Gelände
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
Weichen stellen
Unsere Angebote für ältere Menschen
Zukunftswerkstätten
Unser Engagement für den ländlichen Raum
T:
05642/9823-28
E:
gierse-westermeier@lvh-hardehausen.de
Anfang September habe ich die Vertretungsstelle für Teresa Gockeln übernommen. Schon als Kind war ich häufig in Hardehausen und freue mich nun darauf, das Programm selbst mitgestalten und eigene Impulse einbringen zu können. Ich freue mich außerdem auf viele spannende Begegnungen.
Kurzer Steckbrief
Geburtsjahr:
1991
Ausbildung/ Studium:
Bachelor of Science Ökotrophologie, Master of Science Agribusiness
Beruflicher Werdegang:
2016-2018:Volontärin beim Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Dozent*in an der LVH:
seit 2018 Dozentin der Landvolkshochschule, Schwerpunkte: Agrar
Familienstand:
ledig
An Hardehausen gefällt mir am meisten:
die vielen schönen Erinnerungen, die ich z.B. vom Grundkurs an den Ort habe und die wunderschöne Umgebung
Mein Lieblingsort in Hardehausen:
der Westfalenkeller
Mein Lebensmotto:
Kämpfe um das, was dich weiter bring, akzeptiere das, was du nicht ändern kannst und trenne dich von dem, was dich runter zieht.
Meine Vortragsthemen:
u.a. Landwirtschaft im Ausland, Wertschätzung für Lebensmittel