Zeitraum
MI 20.02.2019 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kurs ausgefallen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 113,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: E03HHBE045

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang
Orientieren Sie sich auf unserem Gelände
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
Weichen stellen
Unsere Angebote für ältere Menschen
Zukunftswerkstätten
Unser Engagement für den ländlichen Raum
Kinder lernen, indem sie denken. Dieser Satz von Prof. Gerd Schäfer ist der Ausgangspunkt für diese gemeinsame Bilderbucherlebnisreise. Nicht das übliche Frage und Antwortspiel, nicht der Text, nicht das Vermitteln von Wissen und nicht das Abfragen von dem, was gesehen wird, stehen hierbei im Vordergrund, sondern die Inspiration des Bildes. Es entstammt der Erlebniswelt des Kindes und lädt dadurch zum Schauen, Staunen, Entdecken, Erinnern, Fantasieren, Kommunizieren, Diskutieren ein. Gemeinsam Erfahrungen austauschen, gemeinsam denken, gemeinsam erleben, lange verweilen, das alles macht Lust auf Erzählen und Mitmachen. Aus einer reinen Betrachtung wird schnell ein Rollenspiel, ein Bewegungsspiel oder eine Singkreis. Da jedes Bild eine abgeschlossene Szene darstellt, tauchen die Kinder mit all ihren Sinnen in die Bildszene ein und erleben und verstehen das, was sie sehen. Dieses Erleben hinterlässt Spuren und führt so zum Lernen.
Eine dialogisch geführte Bilderbucherlebnisreise verknüpft alle Bildungsbereiche miteinander, weckt die Sinne und kommt somit bei jedem Kind an. Stressfreie Bildung ohne Lernzwang macht dieses Kniebuch so anders. Die Teilnehmerinnen erleben in diesem Tagesseminar hautnah die Auswirkungen dieser dialogischen Bilderbucherlebnisreise und können die Klara-Erfahrungen mit in ihre Einrichtung nehmen.
MI 20.02.2019 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kurs ausgefallen