
Uwe Wischkony
T:
(05642) 9823-20
E:
direktor@lvh-hardehausen.de
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang
Orientieren Sie sich auf unserem Gelände
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
Solid
Lokale Sorgestrukturen im Kreis Höxter fördern und ausbauen
Zukunftswerkstätten
Unser Engagement für den ländlichen Raum
Msgr. Uwe Wischkony wurde 1962 in Minden geboren und empfing 1988 in Paderborn die Priesterweihe. Als Vikar war er in St. Magnus Niedermarsberg und St. Michael Brilon-Gudenhagen tätig. 1993 wurde er Regionalvikar der Seelsorgeregion Hochsauerland-Waldeck. 1995 kam er als Präfekt an das Collegium Leoninum nach Paderborn. 2001 ernannte ihn Erzbischof Johannes Joachim Kardinal Degenhardt zum Pfarrer der Gemeinde St. Jodokus in Bielefeld und zum Studentenseelsorger in der Stadt Bielefeld. 2003 wurde er zum Dechanten des Dekanates Bielefeld gewählt, im gleichen Jahr übernahm er die Leitung des Pastoralverbunds Bielefeld-Mitte. Seit 2005 leitete er als Regens das Erzbischöfliche Priesterseminar in Paderborn sowie das Erzbischöfliche Theologenkonvikt Collegium Leoninum. In dieser Funktion war er beratendes Mitglied des Priesterrates im Erzbistum Paderborn. 2006 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Päpstlichen Ehrenkaplan (Monsignore). Seit dem 1. Oktober 2013 hat er die Leitung der kath. Landvolkshochschule "Anton Heinen" in Hardehausen übernommen.