Zeitraum
FR 04.12.2020 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kurs ausgefallen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 16,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Kursnr.: H03HHGE002

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang
Orientieren Sie sich auf unserem Gelände
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
Solid
Lokale Sorgestrukturen im Kreis Höxter fördern und ausbauen
Zukunftswerkstätten
Unser Engagement für den ländlichen Raum
Die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Qigong und Tai Chi auf die körperliche und seelische Gesundheit sind seit langem anerkannt. Das Seminar führt in diese ruhige Bewegungsform ein, die Stressabbau unterstützt sowie muskuläre und gedankliche Verkrampfungen lösen kann. Regelmäßig zuhause praktiziert, fördert sie die Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit, steigert die Vitalität, lindert Kopfschmerzen und Migräne, kann Nervosität reduzieren und hat noch viele andere positive Auswirkungen.
Der Kurs wird von dem erfahrenen Qigong- und Tai Chi Lehrer Werner Farke geleitet.
FR 04.12.2020 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kurs ausgefallen