Zeitraum
FR 15.01.2021 17:00 Uhr – SA 16.01.2021 17:00 Uhr
Kurs ausgefallen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Kursnr.: I03HHQA003

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang
Orientieren Sie sich auf unserem Gelände
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
Solid
Lokale Sorgestrukturen im Kreis Höxter fördern und ausbauen
Zukunftswerkstätten
Unser Engagement für den ländlichen Raum
Der Vorstand ist das wichtigste Arbeitsgremium eines Vereins. Hier werden wichtige Weichen für das Programm gestellt, hier wird vorgelebt, wie die Werte des Vereins aktuell umgesetzt werden. Durch sein Verhalten kann der Vorstand Mitglieder motivieren oder abschrecken, kann er als dynamisches Team auftreten oder als Truppe von Einzelkämpfern. Nicht zuletzt die Klarheit von Aufgabenverteilungen fördern oder behindern erfolgreiche Vorstandsarbeit.
Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar, welches in Kooperation mit dem Vorstand der Schützenbruderschaft St. Hubertus Oberntudorf durchgeführt wird, prozessorientiert behandelt. Dabei fließen Impulse zu teamorientierter Führungskultur oder effektiver Sitzungsarbeit in den Workshop ein.
FR 15.01.2021 17:00 Uhr – SA 16.01.2021 17:00 Uhr
Kurs ausgefallen