Referentenvorstellung: Anne Heintz
Name: Anne Heintz
Ausbildung: Erzieherin, Montessori Diplom
Was sollte jedes Kind in der Kita einmal ausprobiert haben?
Das Kind braucht viel Gelegenheit forschend und entdeckend und mit Freude die Welt zu erkunden- auch mathematisch, schön fände ich es, wenn jedes Kind die Balkenwaage in seiner Kindergartenzeit entdecken durfte. In der Balkenwaage stecken so viele tolle mathematische Spielideen…Welche? Das erfahrt ihr in meinem Kurs.
Was Du einer Erzieherin gerne noch mit auf den Weg geben möchtest…:
Auch wenn Mathematik in der Schule nicht zu deinen Lieblingsfächern gehört hat---In der Kita macht dieser Bildungsbereich besonders viel Spaß! Versprochen!!!
Welches Thema liegt Dir besonders am Herzen?:
Frühe mathematische Bildung in der Kita
3 Tipps, wie Erzieher*innen spielerisch mathematische Phänomene in den Kitaalltag einbringen können …
• Sortieren und Ordnen nach Farben, Material, Größe, Gewicht, Länge, Untergruppen
• Mit vielfältigem Material vorgegebene Muster passend fortsetzen und eigene Folgen und Muster erfinden
• Begegnungen mit Zahlen schaffen: Draußen mit Fotoapparat auf Zahlensuche gehen, Zahlen in den Sand malen, vielfältige kreative Zählanlässe schaffen