Zeitraum
FR 20.01.2017 09:30 Uhr – SA 21.01.2017 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 84,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung für die Gesundheitsprophylaxe
- Kursnr.: A03HHBL007
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
"Frauen mischen mit" - das war zwar schon immer so, aber leider jahrhundertelang gesellschaftlich nicht wirklich anerkannt.
Zunächst wagen wir einen Blick in die Geschichte der Frauen- Bewegung und der Entwicklungen, die jede Frau seit ihrer Kindheit selbst miterlebt hat.
Daran anschließend steht die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der jüngeren Geschichte der 60ger Jahre im Mittel-punkt - unterhaltsam und erinnerungsreich präsentiert von der Musikpädagogin Ursel Konze.
Und abends bringen Gruppentänze alle miteinander in Schwung. Wer möchte, ist anschließend zu einer Abendmeditation in der derzeitigen Übergangskirche eingeladen.
Am Samstag wird das Thema "500 Jahre Reformation - Ökumene heute?" aufgegriffen; auch hierbei liegt ein Focus darauf, inwieweit Frauen die Annäherung der Konfessionen aktiv vorantreiben, inwieweit sie Motor sind, der "mitmischt!"
Und am Nachmittag können Sie sich entscheiden, ob Sie eher ruhig-bedächtig oder schwungvoll-bewegt etwas für Ihre Gesundheit tun wollen.
FR 20.01.2017 09:30 Uhr – SA 21.01.2017 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen