Zeitraum
DI 02.10.2018 14:00 Uhr – FR 05.10.2018 10:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 160,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 18
- Kursnr.: D03HHRL001

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Das Programm in Kooperation mit der Nazareth-Bethel-Gruppe bietet verschiedene Themen zu religiösen wie gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Die Vielfalt der Themen ist ausdrücklich gewünscht.
Zum Einstieg werden historische und gegenwärtige Entwicklungen des ehem. Klosters Hardehausen vorgestellt. Die Teilnehmer lernen dadurch nicht nur ihren Tagungsort kennen, sondern können an diesem konkreten Beispiel erfahren, wie hier "Kontinuität im Wandel" umgesetzt wird.
Das Thema Populismus brennt aktuell unter den Nägeln: Ursachen, Erscheinungsformen und Reaktionsmöglichkeiten werden aufgezeigt und diskutiert.
Anhand eines Films wird das Thema Umgang mit Leid und Sterben diskutiert, mit dem Ziel, für sich selbst eine Meinung zu bilden. Aufgrund des Alters der Teilnehmenden rückt dieses Thema immer mehr in den Fokus.
DI 02.10.2018 14:00 Uhr – FR 05.10.2018 10:00 Uhr
Kurs abgeschlossen