Zeitraum
MI 09.12.2020 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
- Maximale Teilnehmerzahl: 80
- Kursnr.: H03HHQA004

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Wie sind die Schützenvereine bis jetzt durch die Corona-Pandemie gekommen? Welche Herausforderungen waren besonders schwierig? Welche Chancen wurden ergriffen? Die Uni Paderborn hat dazu eine Studie erstellt. Die Ergebnisse werden an diesem Abend vorgestellt. Referent ist Jonas Leineweber, der bereits die Hauptstudie "Tradition im Wandel" maßgeblich verantwortete.
Sie werden überrascht sein von den vielfältigen und kreativen Ansätzen, die in Schützenvereinen ausprobiert wurden.
Nach seinem Vortrag gibt es die Gelegenheit zu Rückfragen und Diskussion.
Eingeladen sind alle Mitglieder in Schützenvereinen. Gern können Sie in Ihrem Verein diese Einladung weiterleiten.
Treffpunkt ist dieser digitale Raum: https://video.erzbistum-paderborn.de/b/ste-rra-9qk-ihm
Bitte melden Sie sich auf dieser Seite (rechte Spalte "Zur Veranstaltung anmelden") an.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
MI 09.12.2020 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kurs abgeschlossen