Zeitraum
DO 05.12.2024 09:00 Uhr – FR 06.12.2024 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 349,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Kursnr.: P03HHBA007

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Sind Sie bereit, Ihre Führungsrolle aktiv zu gestalten und Ihre beruflichen Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen?
Dieses Seminar richtet sich an, Frauen, die ihre Führungskompetenzen stärken und sich selbstbewusst in ihren Führungspositionen behaupten möchten. In zwei intensiven Seminartagen bieten wir Ihnen den Raum, Ihre eigenen Schlüsselkompetenzen und Motive tiefgehend zu reflektieren und sich mit den Rahmenbedingungen Ihrer Führungsrolle auseinanderzusetzen. Sie werden Gelegenheiten haben, sich mit gleichgesinnten Frauen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Seminarinhalte und -ziele:
? Selbstreflexion und Selbstkenntnis: Erkennen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Motive, die Sie als Führungspersönlichkeit auszeichnen.
? Zieldefinition und -durchsetzung: Lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele effektiv definieren und strategisch verfolgen können.
? Umgang mit Herausforderungen und ambivalenten Gefühlen: Entwickeln Sie Techniken, um komplexe Emotionen zu managen und Widerstände produktiv zu nutzen. Spezielle Übungen und reflexive Auseinandersetzungen unterstützen Sie dabei, Unsicherheiten zu meistern und Ihre Entscheidungskraft zu stärken.
? Positionierung und Machtgebrauch: Erarbeiten Sie Techniken, um sich in Ihrem beruflichen Umfeld erfolgreich zu positionieren und Ihre Macht wertorientiert und wirksam einzusetzen.
Methodik: Das Seminar nutzt eine Kombination aus interaktiven Workshopeinheiten, Reflexionen, Gesprächsrunden und praktischen Übungen, die darauf abgestimmt sind, Ihre Führungsqualitäten zu fördern und Sie für den Umgang mit Herausforderungen zu stützen.
Birgit Klennert als neurodidaktische Trainerin (TÜV) und Supervisorin (DGSv) begleitet Sie auf diesem Weg und sorgt für ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Programm, in dem Sie anwendungsbezogen praktische Strategien zum Mitnehmen erkunden und entwickeln.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die bereits Führungspositionen innehaben oder kurz davorstehen, eine solche Position zu übernehmen. Es ist ideal für diejenigen, die ihre Führungskompetenzen ausbauen und ihre Wirkmacht in der Organisation und darüber hinaus stärken wollen.
DO 05.12.2024 09:00 Uhr – FR 06.12.2024 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen