Zeitraum
DO 20.11.2025 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: R03HHBE054

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Wenn man von Gesundheitsförderung im Kindergarten redet, spricht man zumeist von der Gesundheit der Kinder. ErzieherInnen sind Vorbilder einer gesundheitsfördernden Haltung für Eltern und Kinder. Doch nur leistungsfähige, gesunde und zufriedene Erzieherinnen können eine gute Betreuungsarbeit für Kinder leisten! Die körperlichen und seelischen Belastungen der Erzieher/-innen haben in den letzten Jahren zugenommen. Doch wie sieht es mit dem Gesundheitsverständnis und der Gesundheitsförderung der in Kindergärten, Familienzentren und Kindertagesstätten tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus? Wer kümmert sich um die Gesundheit der Beschäftigten?
Wir möchten Sie damit ermuntern, dem Aspekt der betrieblichen Gesundheitsförderung in Ihrer Einrichtung verstärkte Aufmerksamkeit zu schenken.
Inhalte der Fortbildung:
Belastungen im beruflichen Alltag von ErzieherInnen
Klassifikation von Belastungskategorien und -faktoren der ErzieherInnentätigkeit
Belastungsfaktor: Lärm
Belastungsfaktor: Körperliche Anforderungen
Belastungsfaktor: Arbeitsaufgaben/ -organisation
Gesundheitliche Situation der ErzieherInnen (Mitarbeitergesundheit)
Ressourcen für Wohlbefinden und Arbeitszufriedenheit
Praxis: Der gesunde Rücken- Ideen für den KiTa- Alltag
Praxis: Entspannung- Ideen für den KiTa- Alltag
DO 20.11.2025 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei