Zeitraum
MO 17.11.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: R03HHBL012

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Diesen Winter gehts wieder los! Drei lockere Junglandwirte-Stammtische bieten die perfekte Gelegenheit, Euch mit anderen jungen Landwirtinnen und Landwirten auszutauschen, aktuelle Themen zu diskutieren und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Drei Termine, Drei spannende Abende
Termine: 17.11.25, 24.11.25, 19.01.2026
Themen: Landwirtschaft heute & morgen, Betriebsentwicklung, Politik, Technik & mehr
Egal ob Hofübernehmer, Auszubildende, Studierende oder Interessierte kommt vorbei, bringt Eure Fragen mit und vernetzt Euch mit Gleichgesinnten!
Zu Beginn widmen wir uns folgendem Thema:
Weniger Bodenbearbeitung = mehr Bodenleben? Direktsaat verspricht Einsparung von Zeit, Diesel und Aufwand. Aber hält die Methode, was sie verspricht? Wir werden beim nächsten Stammtisch gemeinsam mit Michael Gersmann der Direktsaat auf den Grund gehen.
MO 17.11.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
frei