Zeitraum
SO 30.11.2025 17:00 Uhr – MI 03.12.2025 17:00 Uhr
Wenige Plätze frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 226,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Kursnr.: R03HHBL055

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Der Studienkurs Niedersachsen bietet Nachwuchskräften im landwirtschaftlichen Ehrenamt die Möglichkeit, sich gezielt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit weiterzubilden. Im Seminar werden praxisnahe Grundlagen vermittelt, um Inhalte aus Landwirtschaft und ländlichem Raum verständlich, wirksam und ansprechend zu kommunizieren.
Lernziele:
Bedeutung und Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt kennen
Zielgruppenanalyse und zielgerichtete Ansprache erarbeiten
Argumentationsstrategien für verschiedene Kommunikationssituationen entwickeln
Grundlagen für den professionellen Auftritt in Medien und bei Veranstaltungen anwenden
Praktische Umsetzung: Von der Botschaftsidee bis zum fertigen Text oder Statement
Der Kurs stärkt die Fähigkeit, ehrenamtliche Arbeit sichtbar zu machen, Themen klar zu positionieren und öffentliche Diskussionen konstruktiv mitzugestalten.
SO 30.11.2025 17:00 Uhr – MI 03.12.2025 17:00 Uhr
Wenige Plätze frei
