Zeitraum
DI 29.07.2025 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
Der Eintritt ist frei.- Maximale Teilnehmerzahl: 500
- Kursnr.: R03HHPA001

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Steffi Neu, Moderatorin im WDR und Co-Moderatorin beim Paderborner Weihnachtswunder 2024, ist die Festrednerin auf der diesjährigen Kundgebung am Tag des Landvolks. Ausgehend von der Erfahrung der besonderen Tage im Advent in Paderborn, teilt sie ihre Erfahrungen und Gedanken darüber, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Wir erleben eine Gesellschaft, sowohl in Deutschland als auch weltweit, die sich eher auseinander differenziert als verbündet. Umso bedeutender werden Antworten auf die Frage, was uns - überhaupt noch - verbindet.
Neben Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz kommen Cornelia Langreck, Präsidentin des WLLV, Hubertus Beringmeier, Präsident des WLV, sowie Hagen Salmen, Diözesanvorsitzender der KLJB im Erzbistum Paderborn zu Wort. Das Schlusswort halten zwei Teilnehmerinnen des diesjährigen Grundkurses: Theresa Rieke und Rike Schröder.
Bei freien Getränken und Snacks gibt es im Anschluss an die Kundgebung im Schützenhof viel Gelegenheit zu Begegnung und Austausch.
DI 29.07.2025 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
frei