Zeitraum
MO 26.01.2026 09:00 Uhr – MI 28.01.2026 17:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: S03HHBA002

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
In Zeiten höherer Erwartungen der Verbraucher:innen und der Gesellschaft, und gleichzeitig ständig steigenden Anforderungen der abnehmenden Hand von Handel bis hin zur Verarbeitung, fragen sich Betriebsleiter:innen immer mehr, welche Richtung in der Betriebsentwicklung eingeschlagen werden soll und welche Produkte zukunftsfähig sind. Neben den klassischen Wegen der Betriebserweiterungen in den bisherigen Produktionsbereichen bleiben verantwortungsbewussten Unternehmer:innen heute wenig Möglichkeiten mit neuen und kreativen Ideen den Betrieb voran zu bringen. Mit diesem Training und der Methode des Design Thinkings verlassen Sie bisherige Pfade und betrachten den Betrieb aus völlig neuen Blickwinkeln. Unter anderem versetzen Sie sich in die Ausgangslage von Verbraucher:innen, Kundschaft und Abnehmer:innen, um völlig neue Produkte und Absatzwege zu entwickeln. Am Ende dieser 2 Tage gehen Sie gestärkt und mit vielen neuen Ideen an die Betriebsentwicklung heran.
Inhalte des Seminars:
Entwicklung kreativer/ innovativer Konzepte für Projekte, Produkte und Prozesse im Betrieb
Perspektivwechsel: Mit neuem Denken raus aus der eigenen Blase
Die 6 Phasen des Design Thinking Prozesses im Team selbst erleben
Mit neuen Ideen und Lösungen den Betrieb weiterentwickeln
So profitieren Sie:
Sie lernen den Ansatz Design Thinking in Theorie und Praxis kennen und wissen, wie man komplexe Probleme lösen kann
Sie arbeiten im Team innovativ an eigenen betrieblichen Themen
Sie bekommen praxisnahe Ergebnisse durch motivierendende und kreative Arbeitsformen
MO 26.01.2026 09:00 Uhr – MI 28.01.2026 17:00 Uhr
frei