Zeitraum
SA 20.06.2026 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: S03HHBA018

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Viele Menschen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Es ist daher nachvollziehbar, dass sie in beiden Welten eine gewisse Qualität
erleben möchten und dass beide Qualitäten sich möglichst stimmig miteinander vereinbaren lassen können. Was gelingende Vereinbarkeit bedeutet, wie sie realistischer Weise aussehen kann und welche Qualitäten dabei von Bedeutung sind - das kann ein Mensch nur für sich selbst entscheiden. Es geht darum, eine Bewusstheit für eine persönlich als stimmig empfundene Vereinbarkeit zu entwickeln, um im nächsten Schritt den eigenen Spielraum an Möglichkeiten für sich entdecken und ausschöpfen zu können. Ebenso gehört es dazu, realistische Grenzen des Machbaren zu erkennen und diese auch anzuerkennen. Wenn das geschieht, kann wahre Lebensenergie mobilisiert werden und gleichzeitig ein stimmiges Gefühl aufgrund bewusst gelebter Vereinbarkeit empfunden werden.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden einen geschützten Raum, in dem Sie ihre Ressourcen im Sinne einer stimmig gelebten Vereinbarkeit erforschen können.
Methoden:
Transaktionsanalyse
Systemischer Ansatz
Gewaltfreie Kommunikation
Ressourcenorientierung
SA 20.06.2026 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
frei
