Zeitraum
DI 10.02.2026 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Wenige Plätze frei
Veranstaltungsdetails
für alle 4 Module- Maximale Teilnehmerzahl: 3
- Kursnr.: S03HHBA01D

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Kennen Sie das, wenn das Mail-Postfach überquillt oder Sie bei der Vielzahl an Aufgaben den Überblick verlieren? Sie verlassen am Abend das Büro und die wirklich wichtigen Dinge sind liegen geblieben? Sie wünschen sich mentale Entlastung?
Lernen Sie in diesem 4-teiligen Live-Online-Training wie MS Outlook und Selbstmanagement-Techniken Ihnen helfen den Überblick zu behalten und konzentriert zu arbeiten, um neuen Raum zu gewinnen für die wirklich wichtigen Dinge.
Inhalte:
Deep Work: Arbeitsziele erreichen und gleichzeitig Resilienz fördern
Effizienter Umgang mit der E-Mail-Flut
Wichtige Aufgaben nie wieder vergessen: die Aufgabenliste
Terminplanung, ganz einfach auch im Team: der Kalender
schneller mit Outlook-Funktionen QuickSteps, Regeln, Vorlagen
Das Besondere am Training: Techniken aus dem Zeit- und Selbstmanagement werden verknüpft mit den Tools von MS Outlook. So wird Ihre Büroarbeit deutlich effektiver und ihr Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge. Der modulare Aufbau ermöglicht die
Methoden direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Zielgruppe: alle, die effizienter und gleichzeitig entspannter arbeiten wollen und die
Software MS Outlook Version 2016 bis 2024 nutzen.
Voraussetzung: Zur Teilnahme benötigen Sie Kamera und Mikrofon sowie Zugriff auf
Ihren MS Outlook Account.
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmende
Tipp: Lassen Sie ganze Teams gemeinsam schulen. So kommt das volle Potenzial der
Methoden für Ihre Organisation zum Tragen.
DI 10.02.2026 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Wenige Plätze frei