Zeitraum
FR 27.03.2026 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 128,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
- Kursnr.: S03HHBE096

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Portfolios sind systematisch und individuell angelegte Sammlungen von Produkten des Kindes. Sowohl das Ergebnis, als auch der Lernprozess und die Lernstrategien des Kindes sind Teil der Dokumentation. Das Portfolio unterstützt Bildung. Gedanklich, emotional und praktisch setzt sich das Kind mit seiner eigenen Person, seinen Interessen und seinem Können auseinander. Das Portfolio unterstützt Erinnerung. Die meisten Kinder lieben es, in ihren Portfolios zu blättern. Gespräche machen Vergangenes wieder lebendig und Kinder tauchen ein, in frühere Etappen ihrer eigenen Lebensgeschichte. Das Portfolio unterstützt Beziehungen. Beziehungen zwischen dem Kind und seiner eigenen Lebensgeschichte, zwischen dem Kind und den Personen, die ihm etwas bedeuten Das Portfolio kann eine Brücke sein, von Mensch zu Mensch und bietet unzählige Möglichkeiten des Einsatzes.
Inhalt des Fortbildungstages:
Das Portfolio und seine Funktion als Erinnerungsinstrument
Das Portfolio und seine Funktion als Bildungsbegleiter
Das Portfolio in seiner Funktion als Beziehungsinstrument
Die aktive Einbeziehung der Kinder in den Dokumentationsprozess.
FR 27.03.2026 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei