Zeitraum
SO 15.02.2026 10:00 Uhr – 12:15 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Der Eintritt ist kostenfrei
- Maximale Teilnehmerzahl: 50
- Kursnr.: S03HHBL031

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Wie gelingt die Energiewende, ohne landwirtschaftliche Flächen weiter unter Druck zu setzen? Welche Rolle spielen Photovoltaik und Windkraft auf dem Acker? Wie wird fair und fachgerecht entschädigt?
Diesen Fragen möchten wir beim Agrarpolitischen Frühschoppen gemeinsam mit Herrn Dr. Volker Wolfram auf den Grund gehen. Der landwirtschaftlich Sachverständige wird uns einen interessanten Einblick in das Thema geben. Nutzen Sie die Gelegenheit zum spannenden Austausch und einer lebhaften Diskussion über zukunftsfähige Lösungen mit Fachleuten und Berufskolleginnen und -kollegen! Wir freuen uns auf Sie!
SO 15.02.2026 10:00 Uhr – 12:15 Uhr
frei