Zeitraum
SA 09.05.2026 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
- Kursnr.: S03HHPA003

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Unsere Welt scheint politisch und gesellschaftlich Kopf zu stehen. Krisen nehmen zu und Demokratien stehen weltweit unter Druck. Welche stabilisierenden und gestalterischen Rollen können Frauen in diesen unsicheren Zeiten spielen? Nach einem Impulsvortrag zum Thema: Frauen, Frieden und Demokratie tauchen wir gemeinsam in die Schatzkiste, welche Frauen zur Verfügung steht und uns eine besondere Rolle in bedrohlichen Zeiten ermöglicht. Wir werden uns auf unterhaltsame und inspirierende Art und Weise mit unseren Möglichkeiten und Grenzen auseinandersetzen und wirksame Handlungsoptionen erarbeiten, mit denen wir direkt nach dem Workshoptag tatkräftig demokratisch anpacken können.
Die Ziele des Tages sind es:
demokratie-interessierten Frauen inspirierende Impulse zum Thema Frauen, Frieden und Demokratie zu bieten.
ihr Bewusstsein für ihr Wirksamkeitspotenzial zu schärfen.
ihnen praktische Handlungsempfehlungen für Demokratiegestaltung im Frauenalltag zu geben.
SA 09.05.2026 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei