Wenn die Babyboomer in Rente gehen
Viele Menschen der Generation 55+ sind heute so gut qualifiziert und fit wie keine Generation zuvor. Viele wollen ihren Schatz an Berufs- und Lebenserfahrung in die Gesellschaft einbringen und sich bürgerschaftlich engagieren, gerne im Neuen Ehrenamt.
Sie fühlen sich angesprochen? Sie suchen mach einer neuen Herausforderung? Sie sind bereit, sich bürgerschaftlich zu engagieren? Dann haben wir genau das richtige Kursangebot für Sie: der Kompaktkurs „Erfahrungswissen für Initiativen, Kompaktkurs Fit für das Neue Ehrenamt“. Der Kurs unterstützt Sie dabei, ein passgenaues Vorhaben für Ihr bürgerschaftliches Engagement zu finden.
In vier Kursmodulen lernen Sie praxisnah und engagementtauglich Wesentliches, was Sie brauchen, um in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement erfolgreich zu sein.
Inhalte
Der Kurs ist als kleiner Werkzeugkasten angelegt. Er bietet Orientierungen für Ihren Einsatz, Informationen zu Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Diese Themen werden praxisnah und realitätstauglich anhand Ihrer Erfahrungen und Bedarfe bearbeitet.
Die Kursmodule sind einzeln wie auch in beliebiger Kombination buchbar. Suchen Sie sich aus, was Sie brauchen!
- Kursmodul I: Dienstag, 16.09.2025: Denn Sie wissen, was Sie tun: auf dem Weg zu meinem Engagement
- Kursmodul II: Mittwoch, 12.11.2025: Ohne Moos nichts los! Erfolgreiches Fundraising
- Kursmodul III: Donnerstag, 04.12.2025: Werkzeuge für eine effektive Öffentlichkeitsarbeit
- Kursmodul IV: Mittwoch, 14.01.2026: Werkzeuge gelingender Kommunikation