
Stephan Kreye
T:
05642 9853 222
E:
kreye@lvh-hardehausen.de
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Stephan Kreye ist für den Fachbereich Gemeinde, Ehrenamt und Spiritualität verantwortlich. Er ist Ansprechpartner für Männergruppen, Vereine und deren Vorstände sowie Geschäftsführer des Freundeskreises Hardehausen. Er ist stellv. Direktor der Landvolkshochschule, Beauftragter für das Qualitätsmanagement, Redakteur des Internetauftritts sowie Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit.
Kurzer Steckbrief
Geburtsjahr:
1965
Ausbildung/ Studium:
Diplom-Theologie und Diplom-Pädagogik
Beruflicher Werdegang:
1992-1994: Freie Mitarbeit am Institut für Unternehmensentwicklung, Christoph V. Haug
1995-1999: Landes- und Diözesanreferent der Malteser Jugend im Erzbistum München und Freising bzw. Bayern
1999-2001: Leiter des Malteser Service Centers in Augsburg
2002-2006: Gemeindeassistent an der Kath. Hochschulgemeinde Paderborn
Dozent*in an der LVH:
seit 2006 Dozent der Landvolkshochschule, Schwerpunkte: religiös-theologische Bildung, Familien- und Seniorenbildung, politische Bildung
Familienstand:
verheiratet, drei Kinder (2004, 2005, 2007)
An Hardehausen gefällt mir am meisten:
die kollegiale Atmosphäre, die traumhafte Umgebung, die große Freiheit in der Themengestaltung
Mein Lieblingsort in Hardehausen:
die junge Kirche
Mein Lebensmotto:
„Wer die Wahrheit tut, kommt ans Licht." (Johannes 3,21)
Vortragsthemen:
Religiöse Themen
- Bibel als Lebensbuch
- Bibel: starke Typen, starke Texte
- Der Synodale Weg - ein Weg in die Zukunft der Kirche?
- Katholische Kirche und Diversität - Wie geht das?
- Erstkommunion in der Familie
- Weihnachten und Ostern: Bräuche und Rituale für heute
Politische Themen
- Demografischer Wandel und seine Konsequenzen in ländlichen Räumen
- Dorfentwicklung - Wie geht das heute?
- Nachhaltige Entwicklung - aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
- Ethik in der Landwirtschaft
Vereinsentwicklung
- Vereine - fit für die Zukunft
- Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen
- Vorstandscoaching
Musik
- einstimmiges und mehrstimmiges Singen
- internationale Lieder