Zeitraum
SA 14.09.2019 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
- Maximale Teilnehmerzahl: 35
- Kursnr.: F03HHRL001

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Ziele
- Wie kann Kirche Mitgestalter im Dorf bleiben/werden?
- Welchen Beitrag können/sollen/dürfen Christen für die Entwicklung ländlicher Räume einbringen?
- Neue Kontakte knüpfen, neue Partner finden
- gemeinsame Perspektiven entwickeln
Inhalte
- Aktuelle Entwicklungen in ländlichen Räumen, bundesweit und lokal, mit Dr. Annett Steinführer, Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume, Thünen-Institut Braunschweig
- kirchliches Engagement auf dem Land, heute und zukünftig, mit Dr. Markus-Liborius Hermann, Kath. Arbeitsstelle für missionarische Pastoral Erfurt
- Zuspitzungen mit Udo Reineke, Landsatiriker, Borgentreich
Teilnehmer*in: Sie als Engagierte in
- Kirche oder Dorf
- Verein oder Projekt/LEADER ...
- Jugendliche oder Erwachsene
- ehrenamtlich oder hauptamtlich
- Landfrau oder Schütze, Ortsvorsteher oder Caritas, Heimatverein oder Landjugend
SA 14.09.2019 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen