Zeitraum
MI 24.02.2021  09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 98,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Kursnr.: I03HHBE096

Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Team Gästeservice und Hausmanagement
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Der Übergang in die Schule bedeutet für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Schulfähigkeit setzt immer eine Neugierhaltung, Anpassungsfähigkeit, Leistungsfreude und  Kontaktbereitschaft der Kinder voraus. Wie wir Kinder optimal auf die Schulzeit vorbereiten und dabei vor allem der Spaß im Vordergrund steht, wird während dieser Fortbildung transparent und erfahrbar gemacht. Gerade in der besonderen Zeit zu Hause wünschen sich viele Eltern Ideen und Unterstützung in der Schulvorbereitung. Durch verschiedenste Angebote und Projekte mit wenig Materialaufwand werden so ganz nebenbei all die Ziele erfüllt, nach denen die neue Bildungsvereinbarung strebt. Im Vordergrund der Alltagsintegrierten kindgerechten Schulvorbereitung stehen die Bereiche: Sprache und Schreiben, Bewegung und Konzentration, Mathematik und Selbstständigkeit. 
Nach der Fortbildung werden Sie mit vielen neuen praktischen Anregungen gerüstet und Impulse zur Umsetzung für die angehenden Schulkinder haben um diese trotz Corona gut zu unterstützen. 
Inhalte der Fortbildung:
	Zusammenhang zwischen Lernen und Bewegen
	Farben und Formen 
	Buchstaben und Zahlen sinnvoll begreifen
	Feinmotorik mit Spaß
	Wahrnehmung spielerisch fördern 
	Voraussetzungen für eine gute Sprachentwicklung 
	Ideen für die Corona Zeit und einen guten Übergang in die Schule 
Sie benötigen: 
	PC oder Tablet mit Kamera und Tonfunktion
	Schreibmaterial
	Etwas zu Trinken
MI 24.02.2021  09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
