Zeitraum
FR 30.04.2021 17:00 Uhr – SO 02.05.2021 13:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 235,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: I03HHGE001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang
Orientieren Sie sich auf unserem Gelände
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
Solid
Lokale Sorgestrukturen im Kreis Höxter fördern und ausbauen
Zukunftswerkstätten
Unser Engagement für den ländlichen Raum
Wer möchte nicht mit mehr Mut und Lebensfreude, Humor und Schlagfertigkeit durch sein Leben gehen? Entdecken Sie Ihren eigenen Clown und lernen wieder das Spielen. Kommen Sie in den Kontakt mit sich selbst und mit Gleichgesinnten. Vieles, was dem Clown zu eigen ist, liegt schon in Ihnen und möchte nur neu entdeckt werden.
Anne Schwede, Klinikclown Pfefferminze, möchte in diesem Seminar Neueinsteigern und Anfängern die Welt der Clownerie eröffnen. Mit aktiven Methoden lernen die Teilnehmenden die Arbeit als Clown kennen. Nach einem humorvollen Kennenlernen geht es um das Thema Führen und Folgen. Im Duo lernen die Gegenüber Vertrauen und Empathie, wichtige Voraussetzungen für das Clown-Spiel.
Es erwartet Sie ein vielfältiges und anregendes Miteinander. Freudige, humorvolle Stunden gepaart mit einfachen Techniken der Kontaktarbeit und dazu Grundübungen aus der Improvisationskunst. Ganz wichtig: Sie erleben sich selbst mit einer roten Nase.
FR 30.04.2021 17:00 Uhr – SO 02.05.2021 13:00 Uhr
frei