Zeitraum
DI 17.06.2025 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Warteliste
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 129,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Kursnr.: Q03HHBE097

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Mehr als 7000 Sprachen auf der Welt! So eine bunte Vielfalt ist ein wahrer Schatz! In der Kinderpflege kommen die meisten Kinder zum ersten Mal mit der neuen Sprache in Kontakt. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt, diesen Kindern den Zugang zur Sprache zu erleichtern? Wie beziehe ich die Eltern am besten mit ein? Und was ist, wenn das Kind auch nach einem Jahr nur wenig versteht und noch gar nicht spricht? Vertiefen Sie in diesem Seminar die Meilensteine der mehrsprachigen Sprachentwicklung und erweitern Sie Ihren Ideenkoffer mit alltagsintegrierten und gezielten Sprachförderspielen.
DI 17.06.2025 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Warteliste