Zeitraum
DI 03.03.2026 09:00 Uhr – MI 04.03.2026 16:30 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 311,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: S03HHBE031

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Emmi Pikler hat mit ihrer wegweisenden Arbeit großen Einfluss auf die heutige Pädagogik - besonders für Kinder unter drei Jahren - genommen. Die Pädagogik nach Emmi Pikler umfasst die drei Säulen der freien Bewegungsentwicklung, der freien Spielentwicklung und des respektvollen Umgangs mit dem Kind und diese sind noch heute aktuell. Doch wie genau können diese Ansätze in unseren heutigen pädagogischen Alltag einfließen? Im Seminar gehen wir den Prinzipien von Emmi Pikler nach. Dabei befassen wir uns mit der Gestaltung von Interaktionen im Alltag der Kinder, Pflegesituationen, den Mahlzeiten oder der Schlafbegleitung.
Praxisnah und vielseitig erarbeiten wir die Inhalte in dieser Fortbildung und besprechen Möglichkeiten der Umsetzung im Kita-Alltag. Dabei werden wir Materialien nach Emmi Pikler ausprobieren und Ideen für die praktische Umsetzung entwickeln.
Inhalte der Fortbildung:
- Wer war Emmi Pikler?
- Was lernen wir noch heute aus der Pikler-Pädagogik?
- Prinzipien und Aspekte der Pikler-Pädagogik
- Die Umsetzung der Ideen von Emmi Pikler in der Kita-Praxis
- Haltung der Fachkräfte
- Materialien nach Emmi Pikler
- Einsatz von Materialien nach Emmi Pikler
DI 03.03.2026 09:00 Uhr – MI 04.03.2026 16:30 Uhr
frei