Zeitraum
MI 06.05.2026 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 135,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: S03HHBE038

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Jede Kita trägt die Verantwortung, den Kindern einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie sich frei entwickeln können und zugleich den Schutz vor sexualisierter Gewalt zu gewährleisten. Doch wie lässt sich dieser Spagat zwischen dem Bildungsauftrag und dem Schutzauftrag in der Praxis umsetzen? Dieses Seminar beleuchtet, wie eine sexualfreundliche Kita funktioniert und gleichzeitig den Schutzauftrag ernst nimmt. Wir schauen uns an, wie Kinder gestärkt werden können, wie wir präventiv arbeiten und welche Handlungsmöglichkeiten Fachkräfte bei übergriffigem Verhalten haben. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines sicheren, respektvollen Umfelds, in dem Kinder sich frei entfalten können, ohne ihre Sicherheit zu gefährden.
Inhalte:
Sexualfreundliche Kita: Schutz- und Bildungsauftrag vereinen
Kinder stark machen Prävention mit Haltung
Übergriffe erkennen und angemessen handeln
Handlungsleitfaden für herausfordernde Situationen
Gesprächsführung mit betroffenen Kindern
Entwicklung des sexualpädagogischen Konzepts
MI 06.05.2026 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
frei