Zeitraum
MO 11.05.2026 09:00 Uhr – DI 12.05.2026 16:30 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 366,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: S03HHBE089

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihr Tag einfach zu wenig Stunden hat? Als Kita-Leitung jonglieren Sie täglich zwischen pädagogischer Arbeit, Teamführung, Elternkommunikation und organisatorischen Aufgaben. Doch wie gelingt es, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und den eigenen Arbeitsalltag so zu strukturieren, dass er effektiv und zugleich machbar bleibt?
In diesem Seminar entdecken Sie alltagstaugliche Methoden des Selbst- und Zeitmanagements, die wirklich zu Ihnen passen. Sie lernen, wie Sie Aufgaben gezielt planen, sinnvoll priorisieren und effizient erledigen. Wir werfen einen Blick auf bewährte Projektmanagement-Strategien und beschäftigen uns mit der Kunst des klugen Delegierens - denn nicht alles müssen (oder sollten) Sie allein stemmen. Dabei stehen Ihre individuellen Ressourcen und ein praxistauglicher Umgang mit Zuständigkeiten im Mittelpunkt.
Inhalte des Seminars:
- Ihr persönlicher Zeitmanagement-Stil was passt wirklich zu Ihnen?
- Aufgabenplanung mit System weniger Stress, mehr Struktur
- Prioritäten setzen & dranbleiben so klappts auch im Kita-Alltag
- Projektmanagement leicht gemacht große Aufgaben clever aufteilen
- Ressourcen im Blick behalten wie Sie sich selbst entlasten
- Delegieren mit Köpfchen Zuständigkeiten klären, Verantwortung teilen
MO 11.05.2026 09:00 Uhr – DI 12.05.2026 16:30 Uhr
frei