Rhetorik Workshop - Mit Sprache, Körper und Stimme überzeugen
Kursnr.: R03HHBL003 Wenige Plätze frei
Unser Programmheft zur Ansicht und zum Download
Die Bildungsarbeit des Erzbistums Paderborn wird durch Kirchensteuermittel unterstützt, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu hochwertigen Angeboten zu ermöglichen.
Damit setzt die Kirche ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bildung in einer verantwortungsvollen und solidarischen Gesellschaft.
Kursnr.: R03HHBL003 Wenige Plätze frei
In Rahmen dieses Seminars haben Fachschülerinnen und Fachschüler aus dem Agrarbereich die Möglichkeit, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und ihre persönliche Wirkung zu reflektieren.…
Kursnr.: R03HHBE034 frei
Ich entscheide mit: Mitsprache und Beteiligung aktiv gestalten. Dieses Seminar ermöglicht es den pädagogischen Mitarbeitenden, Kinder mit Hilfe von Visualisierungen aktiv in ihrem pädagogischen…
Kursnr.: R03HHBE024 frei
Kinder sind neugierig und interessiert am Essen. Sie machen vielfältige Erfahrungen in der Esssituation und probieren gerne Neues aus. Jedoch gibt es auch Kinder, die sich nicht nur in der Kita…
Kursnr.: R03HHBL012 frei
Diesen Winter gehts wieder los! Drei lockere Junglandwirte-Stammtische bieten die perfekte Gelegenheit, Euch mit anderen jungen Landwirtinnen und Landwirten auszutauschen, aktuelle Themen zu…
Kursnr.: R03HHBE015 frei
In der Diskussion um die Qualität von Bildung in Kita sollten auch die Bedingungen berücksichtigt werden, in der Lernen stattfindet. Der Raum wird auch als "dritter Erzieher" bezeichnet. Die…
Kursnr.: R03HHBE035 frei
Kunst und Kreativität sind wesentliche Grundlage der Bildung. Es ist eine Einladung, die eigene Kreativität lebendig werden zu lassen. Vorkenntnisse oder Talent sind nicht nötig. Ich möchte…
Kursnr.: R03HHBE036 Kurs ausgefallen
In einer Kita ist die Bildung und Betreuung der Kinder die oberste Priorität. Doch was passiert, wenn plötzlich Personal ausfällt? Ein gut durchdachter Personalnotfallplan ist in solchen…
Kursnr.: R03HHBE056 frei
In einer Kita ist die Bildung und Betreuung der Kinder die oberste Priorität. Doch was passiert, wenn plötzlich Personal ausfällt? Ein gut durchdachter Personalnotfallplan ist in solchen…
Kursnr.: R03HHBE054 Wenige Plätze frei
Wenn man von Gesundheitsförderung im Kindergarten redet, spricht man zumeist von der Gesundheit der Kinder. ErzieherInnen sind Vorbilder einer gesundheitsfördernden Haltung für Eltern und Kinder.…
Kursnr.: R03HHGE006 Warteliste
"Achtsamkeit und Entspannung finden" lautet der neue Titel dieser Seminarreihe, die schon seit 20 Jahren als "Yoga- und Entspannungstage" in Hardehausen durchgeführt werden.
Diese kleinen…