Kreatives Wohlfühl - Stricken
Kursnr.: I03HHKN001 Kurs ausgefallen
Kursnr.: I03HHKN001 Kurs ausgefallen
Stricken ist seit langem wieder "in". Früher haben Frauen vorrangig gehandarbeitet, um preiswert Kleidung für die Familie herzustellen oder zu flicken. Im Zuge der fortschreitenden industriellen…
Kursnr.: I03HHCL001 frei
Falls es die dann aktuellen Corona-Schutzbestimmungen zulassen, freuen wir uns, Sie an diesem Wochenende in Hardehausen zum Kennenlernen neuer und besonderer Romane sowie zu so mancher "Ohrenreise…
Kursnr.: I03HHKW001 frei
Begrüßen Sie den Frühling mit eigens gestalteter Dekoration. Gemeinsam mit der Floristin Dany Eschenbücher fertigen Sie in diesem Seminar floristische Werkstücke rund um das Thema Kränze. Und all…
Kursnr.: I03HHKM001 frei
In diesem Kurs wird die Aquarelltechnik von Gina Wang vermittelt: westliche Maltechniken verbinden sich mit fernöstlicher Sichtweise. Mit der Vier-Farben-Aquarell-Technik, nass in nass gemalt,…
Kursnr.: I03HHKS004 frei
In diesem Tagesseminar kann man die uralte, faszinierende Technik des Nassfilzens mit den eigenen Händen erleben. Vom Chaos vieler einzelner Wollfasern bis hin zum eigenen Filzstück ist Filzen ein…
Kursnr.: I03HHCM001 frei
Der Sommer hat viele Facetten. Sommerlieder handeln von Sonne, von Ferien, Lebensfreude und ferne Länder. So vielfältig ist auch der Liedschatz und die Stilrichtungen, die Sie bei unserem…
Kursnr.: I03HHPK007 frei
1140 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Hardehausen. Seit jener Zeit lebten und leben in einer wechselvollen Geschichte Menschen an diesem Ort, haben ihn mitgestaltet, aufgebaut und bis in…
Kursnr.: I03HHPK008 frei
1140 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Hardehausen. Seit jener Zeit lebten und leben in einer wechselvollen Geschichte Menschen an diesem Ort, haben ihn mitgestaltet, aufgebaut und bis in…
Kursnr.: I03HHPK009 frei
1140 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Hardehausen. Seit jener Zeit lebten und leben in einer wechselvollen Geschichte Menschen an diesem Ort, haben ihn mitgestaltet, aufgebaut und bis in…
Kursnr.: I03HHPK010 frei
1140 kamen die ersten Zisterziensermönche nach Hardehausen. Seit jener Zeit lebten und leben in einer wechselvollen Geschichte Menschen an diesem Ort, haben ihn mitgestaltet, aufgebaut und bis in…