Direkt zum Inhalt

Januar 2025

Der Berufsalltag hat viele Hürden für einen gesunden Lebensstil. Zeitmangel und Stress, wenig Bewegung und schnelles Essen - der Körper reagiert mit Rücken- und Kopfschmerz, Fehlbelastungen,…

Zur Veranstaltung

Die Arbeit mit den Kindern nimmt oft sehr viel Raum ein. Dabei werden Ihre Bedürfnisse als pädagogische Mitarbeiter*in schnell vergessen. Besonders die arbeitsspezifischen Faktoren wie große…

Zur Veranstaltung

In der Auseinandersetzung mit modernen pädagogischen Themen begegnet einem ein Begriff seit Jahren in unterschiedlichen Kontexten immer wieder: „Adultismus“. Gemeint ist damit die…

Zur Veranstaltung

Geschichten und Gleichnisse verwenden Bilder, um uns vom Leben zu erzählen. Die Anschauungen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB laden uns zur intensiven Auseinandersetzung und Begegnung ein. Im…

Zur Veranstaltung

In der intensiven Zeit der Ernte und Betriebsführung bleibt oft wenig Raum für die persönliche Weiterentwicklung und Reflexion. In Kooperation mit dem Grundkurs 2024 bieten wir Möglichkeit,…

Zur Veranstaltung

Zu diesem Seminar sind insbesondere alle ehemaligen Teilnehmer des Grundkurses 1999 und Ihre Familien eingeladen, die gemeinsam ein Wochenende in Hardehausen verbringen möchten.

Zur Veranstaltung

Februar 2025

"Achtsamkeit und Entspannung finden" lautet der neue Titel dieser Seminarreihe, die schon seit 20 Jahren als "Yoga- und Entspannungstage" in Hardehausen durchgeführt werden.

Diese kleinen…

Zur Veranstaltung

In Kooperation mit den Landfrauen aus dem Kreis Höxter findet dieser Begegnungstag im ehemaligen Kloster Hardehausen statt. Am Vormittag beschäftigen sich die Teilnehmerinnen mit der Frage „Haben…

Zur Veranstaltung

Schneller als gedacht hat die digitale Welt Einzug in die Frühpädagogik gehalten. Die Digitalisierung, als gesellschaftliche Veränderung in allen Lebensbereichen und besonders in der Kommunikation…

Zur Veranstaltung

Vielfalt und Diversität, Verschiedenheit und Heterogenität sind Aspekte unserer Gesellschaft und unseres Miteinander-Lebens. Bereits in ersten Jahren und in den frühen Bildungseinrichtungen…

Zur Veranstaltung