Direkt zum Inhalt

Februar 2024

Wahrnehmen, verstehen, unterstützend handeln - Marte Meo ist eine videogestützte Methode, die Ressourcen, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten aller Beteiligten sichtbar werden lässt. Marte Meo…

Zur Veranstaltung

Spielerische Angebote im Kindergarten und in der Krippe werden nicht immer wertgeschätzt. "Die spielen ja nur!": Dies ist ein Ausspruch, den alle kennen und aus dem nicht selten eine Abwertung des…

Zur Veranstaltung

Die Entwicklung der letzte Jahrzehnte war so rasant, dass wir heute noch gar nicht ahnen, welches Wissen nötig sein wird, um in der Zukunft handlungsfähig zu sein. Heutige Kinder brauchen daher…

Zur Veranstaltung

Im Train-the-Trainer „Stärke und Selbstvertrauen für Kinder“ lernen Sie einerseits selbst viel über Stress und wie man die Widerstandskraft dagegen stärkt, andererseits lernen Sie, wie Sie dies an…

Zur Veranstaltung

Immer wieder steht im Raum die Frage nach der Schulfähigkeit des Kindes. Doch was heißt eigentlich Schulfähigkeit? Mit Schulfähigkeit sind all jene Fähigkeiten und Kenntnisse, auf die ein Kind für…

Zur Veranstaltung

Immer wieder steht im Raum die Frage nach der Schulfähigkeit des Kindes. Doch was heißt eigentlich Schulfähigkeit? Mit Schulfähigkeit sind all jene Fähigkeiten und Kenntnisse, auf die ein Kind für…

Zur Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zu einer Woche ein, die mehr Bewegung in ihr Leben bringt.
Das Fasten nach Otto Buchinger ist eine bewährte Fastenform, die den heutigen Erkenntnissen und Wissensstand…

Zur Veranstaltung

Hauen, schubsen, beißen – Kinder zeigen oftmals herausforderndes Verhalten. In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, nicht die Kinder als besonders anstrengend zu empfinden, sondern den Umgang…

Zur Veranstaltung

In diesem Seminar erkunden wir gemeinsam die Bedeutung der biografischen Selbstreflexion für eine professionelle Haltung von Kita Fachkräften. Für Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege…

Zur Veranstaltung

Genauso vielfältig wie die Bedürfnisse von Kindern, so zeigt sich auch deren Verhalten. Jedes Kind bringt bereits seine persönliche Geschichte und individuelle Erfahrungen mit in die Kita. Somit…

Zur Veranstaltung