
Europäisches Kolloquium zu lokalen Unterstützungs- und Sorgestrukturen in alternden Kommunen
Knapp 30 Personen aus sechs Ländern beraten Ende November in der Landvolkshochschule darüber, wie ein Altern in Würde effektiv unterstützt werden kann.
Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen ist eine Erwachsenenbildungsstätte des Erzbistums Paderborn. Unsere Angebote wenden sich an alle gesellschaftlichen Gruppen, denen die Gestaltung des ländlichen Raumes ein Anliegen ist. Grundlage unseres Denkens und Handelns ist unsere christliche Wertorientierung.
Knapp 30 Personen aus sechs Ländern beraten Ende November in der Landvolkshochschule darüber, wie ein Altern in Würde effektiv unterstützt werden kann.
In diesem Jahr können vier neue Mitglieder begrüßt werden. Zwei engagierte Vertreter verabschieden sich. Neue Ideen werden gesammelt.
Unser Körper ist ein wunderbares Instrument. Mit etwas Übung und Fantasie können wir ihm die tollsten Laute und irre Rhythmen entlocken. Aber auch ganz differenzierte Klänge, z.B. zur Begleitung…
Auch in diesem Jahr sind Großeltern mit Enkelkindern in der Adventszeit zu einem Wochenende eingeladen, sich gemeinsam auf das Wunder von Weihnachten einzustimmen und vorzubereiten. Gemeinsame…
Die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Tai Chi und Qigong auf die körperliche und seelische Gesundheit sind seit langem anerkannt. So hilft regelmäßige Ausübung dieser ruhigen…
Die Landvolkshochschule verfügt über 55 teils behindertengerecht ausgestattete Doppel- und Einzelzimmer. Zahlreiche Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten im Haus und in der direkten Umgebung sowie ausreichend Platz für Seminare und Veranstaltungen machen Hardehausen zu einem Ort, an dem sich alle zuhause fühlen dürfen.