
Advent in Hardehausen
Das Licht kommt von oben nach unten: Gott kommt uns immer näher.
Im Rahmen eines Seminars für die Landfrauen aus Frankenberg gestaltete der bekannte Landsatiriker Udo Reineke aus dem nördlichen Südostwestfalen einen Landfrauenabend, an dem auch Männer teilnehmen durften. Sie haben ihn sicher so schnell nicht vergessen, schließlich bekamen sie an diesem Abend am meisten ab.
Der Freundeskreis der Landvolkshochschule lädt alle Interessierten am Sonntag, 11. November, zum Besuch der aktuellen Ausstellung im Paderborner Diözesanmuseum ein.
Sandra Schultz-Schaeffer aus Warburg stellt zum ersten Mal Bilder aus und hat sich dafür die Landvolkshochschule ausgesucht.
Über 40 Teilnehmende nehmen von der 11. Hardehausener Literaturtagung viele Anregungen mit.
Knapp 40 Teilnehmende haben sich Anfang September auf Entdeckungsreise ins Bundesland Sachsen begeben. Basispunkt der Fahrt war das Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz bei Bautzen.
Das Bildungsprojekt der Katholischem Landvolkshochschule Hardehausen „Zukunftswerkstätten Ländlicher Raum – Netzwerk für ehrenamtliches Engagement im Kreis Höxter“ nimmt Fahrt auf.
Zum Heimatabend mit "Landsatiriker" Udo Reineke aus Warburg-Nörde im Rahmen der Hardehausener Literaturtage sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 31. August 2018, 19.30 Uhr
Auf der Landvolkkundgebung im Paderborner Schützenhof fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete ein gesellschaftliches Jahr für alle jungen Leute.
In seinem Bischofswort fordert Erzbischof Hans Josef Becker Werte für politische Entscheidungen ein und bietet Unterbrechung im Alltag an.
Kornelia Wegener, Abschlussrednerin und Bezirksvorsitzender der Landfrauen in Westfalen, ruft zu Spenden für die ländliche Familienberatung und das Sorgentelefon auf.