Direkt zum Inhalt
Jennifer Adamiak, Marketing der Bildungshäuser und Akademien 14.06.2018

Neue Marke bilden+tagen

Bildungs- und Tagungshäuser des Erzbistums präsentieren sich gemeinsam

Mehr erfahren

07.06.2018

Wichtiger Hinweis in eigener Sache

Vermehrt seit ein paar Wochen werden E-Mails verschickt, die scheinbar von der Landvolkshochschule Hardehausen oder deren Mitarbeitern kommen und gefährliche Inhalte beinhalten. Die E-Mails enthalten beispielsweise die Aufforderung, eine Rechnung zu bezahlen, oder Links zu gefährlichen Webseiten.

Mehr erfahren

Logo Zukunftswerkstätten im ländlichen Raum 07.06.2018

Zukunftswerkstätten laufen an - Fragebogen steht online

In den ersten Ortschaften der Kommune Warburg werden die Fragebögen verteilt, um viele Bürger*innen an dem Prozess der Dorfentwicklung zu beteiligen.

Mehr erfahren

Zwei neue Programmhefte liegen vor. 06.06.2018

Das neue Programmheft liegt vor.

Das Programm für die zweite Jahreshälfte liegt wieder in gedruckter Form vor und bietet einen übersichtlichen Blick auf alle offenen Veranstaltungen.

Mehr erfahren

Der Natur auf der Spur - Hardehausen entdecken 10.05.2018

Der Natur auf der Spur - Hardehausen mit allen Sinnen entdecken

Die Landvolkshochschule bietet vielseitige und attraktive Familienveranstaltungen in den Sommerferien an.

Mehr erfahren

Titelbild der Ausstellung Seelenpflanzen von Miriam Emme 03.05.2018

Miriam Emme zeigt Naturfotos aus der Warburger Börde

Die Kath. Landvolkshochschule Hardehausen eröffnet am Freitag, 04. Mai, um 19.00 Uhr die Ausstellung "Seelenpflanzen" der Warburger Grafik-Designerin Miriam Emme.

Mehr erfahren

Die 3 Künstler im Portrait ... ((c) Anja Röhrig) 03.05.2018

Was glaubst du?

Carolin und Andreas Obieglo/ Carolin No und Rainer Oberthür präsentieren live ihr gemeinsames "Was glaubst du-Projekt" mit Liedern und Briefen rund um große Fragen des Lebens und Glaubens.

Mehr erfahren

Die Absolventinnen und ihre Kursleiterin Ingrid Biermann (2.Reihe rechts) 11.04.2018

"Wir haben viele neue Ideen bekommen."

Acht Erzieherinnen absolvieren erfolgreich die sechsteilige Fortbildungsreihe "Kleinkindpädagogik".

Mehr erfahren

Kinder und Erwachsene lauschen gebannt der Märchenerzählerin Ute Rabe. 09.04.2018

„Über den Regenbogen zum Märchenland“

Knapp 50 Großeltern und Enkelkinder verbringen vier "märchenhafte" Tage nach Ostern in der Landvolkshochschule.

Mehr erfahren

Die Teilnehmer des 92. Grundkurses wagen den Sprung in die Zukunft. 12.03.2018

„Grundkurs ist ne schöne Zeit und Freundschaft ist das, was bleibt.“

19 Junglandwirte absolvieren den 92. Grundkurs in der Landvolkshochschule Hardehausen.

Mehr erfahren

Das traditionelle Abschlussfoto auf der Außentreppe des Haupthauses: Vorn in der Mitte Bürgermeister Michael Stickeln und Norbert Hofmann, Stadtbeauftragter für die Schützen. 03.03.2018

Schützen verstärken Zusammenarbeit

Am ersten Wochenende im März kamen 50 Schützenvorstände aus dem Stadtgebiet Warburg in die Kath. Landvolkshochschule, um ihre Zusammenarbeit auszubauen. Alle 15 Ortschaften der Kommune waren vertreten, um über konkrete Projekte nachzudenken.

Mehr erfahren

Direktor Wischkony verliest die Urkunde. 01.03.2018

Johannes Potthast wird Ehrenbürger der Landvolkshochschule

Dem scheidenden Vorsitzender des Kuratoriums der Landvolkshochschule, Johannes Potthast aus Marienmünster-Hohehaus, verlieht Direktor Wischkony beim Winterfest die Ehrenbürgerschaft der Landvolkshochschule.

Mehr erfahren