Ursula Reineke verstärkt das Team
Die Warburgerin wird neue stellvertretende Verwaltungsleiterin in der Landvolkshochschule Hardehausen.
Die Warburgerin wird neue stellvertretende Verwaltungsleiterin in der Landvolkshochschule Hardehausen.
    
  
30 interessierte Teilnehmer diskutierten angeregt und motiviert, welchen Beitrag Christen für die Entwicklung ihrer ländlichen Region beisteuern können.
Ein neues Angebot startete erfolgreich: In der Landvolkshochschule Hardehausen trafen sich im Juni 22 interessierte Tänzerinnen und Tanzleiterinnen, um zu tanzen, zu singen und beides miteinander zu verbinden.
    
  
Wunderbare Luftaufnahmen in faszinierendem Licht der auf- und untergehenden Sonne ...
    
  
Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten ab dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
    
  
Die nächste Hardehausener Galerie vom 17.09. bis 29.10.2017 zeigt Naturfotos des Naturfotografen Jürgen Bender aus dem Warburger Land und Nordwaldeck.
Das Pontifikalhochamt mit Bischof Bode und die Kundgebung im Schützenhof in Bildern
Werner Schwarz, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, sieht die Bauern in einer schwierigen Lage. Vielfältige Mittel zum Leben erzeugen sie - Nahrungsmittel, Energie, Landschaft, gesundes Wasser und gesunde Luft - und übernehmen dafür Verantwortung. Doch die Gesellschaft honoriere dies nicht und das führe zu tiefer Verunsicherung.
Erzbischof Hans-Josef Becker begann seine Rede mit einem Dank an die Landwirte. Doch er fand auch mahnende Worte und nahm dabei alle in die Pflicht: Landwirtschaft, Verbraucher, Handel, Politik und Kirche.
Annette Witte und ihr Sohn Patrick führen einen bäuerlichen Familienbetrieb in Rheda-Wiedenbrück. In ihrer Abschlussrede der Landvolkkundgebung mahnen sie Veränderungen unter den Bauern selbst, aber auch beim Verbraucher an.
Direktor Uwe Wischkony konnte auf der Landvolkkundgebung im Paderborner Schützenhof über 500 Gäste aus nah und fern begrüßen.
    
  
Werner Schwarz, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, wird auf der Landvolkkundgebung am Libori-Dienstag, 25. Juli 2017, um 14.00 Uhr im Schützenhof Paderborn die Festrede halten.