
Im Lockdown geschlossen
Die Landvolkshochschule bleibt bis zum 14.02.2021 geschlossen.
Berufliche Fortbildungen können wir unter den aktuellen Corona-Hygiene-Vorschriften durchführen.
Gemeinsam mit der KLJB im Erzbistum Paderborn veranstalten wir im Winter 2020/21 einen Stammtisch für Junglandwirte. An vier Abenden werden wir verschiedene Referent*innen nach Hardehausen einladen, um dort über aktuelle Themen und spannende Fragestellungen zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen.
René John (19 J.) aus Warburg-Bonenburg leistet seinen Bundesfreiwilligendienst in der Landvolkshochschule ab. Wir haben ihn dazu interviewt.
In Hardehausen entstehen eine neue Heizzentrale, neue Gästezimmer und eine neue Großküche.
Die Landvolkshochschule Hardehausen ist seit diesem Sommer neu mit dem Siegel des Gütesiegelverbunds Weiterbildung zertifiziert. Jetzt kann das neue Zertifikat präsentiert werden.
Regina Schepe ist seit 2014 als externe Dozentin vor allem für das Thema Gedächtnistraining an der Landvolkshochschule Hardehausen tätig. Sie ist Diplom-Pädagogin sowie zertifizierte Ausbildungsreferentin im Bundesverband für Gedächtnistraining. Aus Anlass eines neuen Angebots in Hardehausen haben wir sie zur Ausbildung zum Gedächtnistrainer befragt.
Aufgrund der Corona-Situation ändert die Landvolkshochschule ihr Programm für die Herbstferien. Mit den erfolgreichen Erfahrungen aus der Sommerzeit werden zwei Wochen für Familien angeboten. Das pädagogische Team bietet einzelne Programmpunkte an, aber jede Familie erstellt sich ihr eigenes Programm.
Erstmals vertritt eine gemeinsame MAV die Belange aller Mitarbeitenden in Hardehausen.