
Aktuelles


"Was glaubst du?" - Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde - Konzertlesung
Am 02. Juni findet eine Konzertlesung mit Rainer Oberthür und Carolin No in der Hardehausener Kirche statt. Musikalisch und textlich geht es um die wirklich großen Fragen unseres Lebens.

Neuer Erlebnispfad verbindet vier Einrichtungen in Hardehausen
Unter dem Motto „Hardehausen – Kloster, Wald und Wisente“ konnte am 31. März ein neuer Erlebnispfad der Öffentlichkeit vorgestellt werden, der mit dem Jugendhaus, dem Birkenhof, dem Hammerhof und der Landvolkshochschule die vier wichtigsten Einrichtungen Hardehausens verbindet.

Ministerien fördern die ländliche Familienberatung
Gleich zwei Minister hatten die Geschäftsführerin Maria Höschen der „Ländlichen Familienberatung (LFB) Hardehausen im Erzbistum Paderborn e.V.“ zu einem Gespräch in den Düsseldorfer Landtag eingeladen.

Kann Kirche nachhaltig?
Diskutieren Sie mit: Wie kann eine nachhaltige Kirche konkret aussehen? An 7 Abenden am 7. eines Monats um 7 Uhr - Online. Am 7. September geht es los.

Der 97. Grundkurs ist vorbei.
Nach sechs Wochen verabschiedeten sich die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hardehausen, dem Ort, der ihnen zur neuen Heimat geworden ist.

Wieder zu Gast: Dr. Martin Berges besucht als Staatssekretär die Landvolkshochschule
Von Ukraine-Krieg bis teuren Produkten: Martin Berges berichtet in der Landesvolkshochschule Hardehausen über die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft.

Der dreifache Advent - oder wie Gott uns umfängt und seine Gegenwart schenkt
Advent heißt Ankunft. Zu Beginn der Adventszeit 2022 bietet Dr. Peter Jochem, unser geistlicher Rektor, seine Interpretation an, wie Gott heute ankommen möchte.

Wie resilient sind unsere ländlichen Räume?
Der Resilienz-Begriff geht über Widerstandsfähigkeit hinaus. Lebendige Beziehungen, wirkungsvolle Strukturen und zukunftsfähige Lösungen sind drei Perspektiven eines erweiterten Verständnisses dieses Begriffs. Lesen Sie mehr zu unserem Online-Austausch.

Die Galerie ist neu belebt - Ausstellung zu "Menschlichkeit" eröffnet
Am Sonntag, 11.09.2022, konnte nach längerer Corona-Pause auch die Hardehausener Galerie wieder neu eröffnen. Über 30 Werke der Höxteraner Künstlerin Andrea Duurland sind bis zum Ende Oktober zu sehen.

Passend zum Herbst: der Eulenkuchen
Unsere Hobbybäckerin Andrea Schuhmacher stellt, passend zum Herbst, den Eulenkuchen vor. Probieren Sie das Rezept aus, es wird sich lohnen.