
Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Landvolkkundgebung im Paderborner Schützenhof: Festrednerin und WDR-Moderatorin Steffi Neu spricht über ihre Wurzeln und den Zusammenhalt in ländlichen Regionen.
Landvolkkundgebung im Paderborner Schützenhof: Festrednerin und WDR-Moderatorin Steffi Neu spricht über ihre Wurzeln und den Zusammenhalt in ländlichen Regionen.
Das Erzbistum Paderborn sucht für unser Haus einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Kursverwaltung. Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 29 Stunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 6 KAVO.
Steffi Neu, Moderatorin des WDR und beim Paderborner Weihnachtswunder, übernimmt die Festrede am diesjährigen Tag des Landvolks, dem 29. Juli 2025. Zum Thema "Was unsere Gesellschaft zusammenhält" werden anschließend auch Vertreter wichtiger Institutionen das Wort ergreifen.
Für unser Team suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen pädagogischen Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung (m/w/d) für den Agrarbereich.
Monolog für einen verliebten Zisterziensermönch. Herzliche Einladung zu den 70minütigen Theateraufführungen im doppelten Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienserklosters Hardehausen
Am Freitag, 25. April, feiern wir um 17.00 Uhr ein Requiem für unseren verstorbenen Papst Franziskus.
Der Podcast "Medienapostel" zeigt vom 17. - 22.02.2025 in sechs Folgen zu 15 Min. ein Special vor der Bundestagswahl. Dr. Peter Klasvogt von der Kommende in Dortmund spricht mit zwei Podcastern darüber, was es bedeutet, politisch und gesellschaftlich verantwortlich zu handeln, wenn man einen Glauben hat.
Zur Abteilung bilden + tagen gehörten neben der Landvolkshochschule Hardehausen sieben weitere Bildungseinrichtungen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn. Trotz Umbau konnten wir auch in 2024 einen spürbaren Beitrag in Bildungsleistung und Aktivitäten beisteuern.
Drei neue Projekte unter einem Dach sollen Menschen auf dem Land ermutigen, ihr Leben und ihren Lebensort aktiv zu gestalten. Dabei nehmen wir eine ganz bestimmte Generation und das Ehrenamt in den Blick.
Am Sonntag, 09. Februar, bieten wir um 16.00 Uhr eine besondere Führung durch die Kirche und Kapellen in Hardehausen an. Lassen Sie sich auf eine tiefgründige Lichterfahrung ein.
Dankgottesdienst und Festakt in Hardehausen: 75-jähriges Bestehen der Landvolkshochschule und 10 Jahre Ländliche Familienberatung