
Hardehausen und die Landvolkbewegung auf dem Katholikentag in Erfurt
Der Freundeskreis der Landvolkshochschule vertritt die Katholische Landvolkbewegung auf dem Katholikentag in Erfurt. Lebensräume werden spirituell erfahrbar.
Der Freundeskreis der Landvolkshochschule vertritt die Katholische Landvolkbewegung auf dem Katholikentag in Erfurt. Lebensräume werden spirituell erfahrbar.
Am 03. April verstarb sehr plötzlich Franz-Ferdinand Kückmann-Kemper, er war jahrzehntelang Mitglied im Vorstand des Freundeskreises der Landvolkshochschule. Wir veröffentlichen den Nachruf des Freundeskreises.
Die Bildungseinrichtungen in Hardehausen dürfen sich jetzt offiziell „Partner der Feuerwehr“ nennen. Ralf Scholle, Markus Grieße und Malte Fieseler sind ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg tätig. Für ihre Einsätze werden sie von ihrem Arbeitgeber freigestellt.
Hinter der Bezeichnung „Partner der Feuerwehr“ steckt aber viel mehr.
Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion besuchte Rafael Jurado, Leiter der Landpastoral in der Diözese Pato, Kolumbien, auch Hardehausen. Die Begegnung konnte alle Beteiligten bereichern.
Die acht Bildungseinrichtungen des Erzbistums Paderborn haben jetzt ihren zweiten Jahresbericht vorgelegt.
Welchen MehrWert hat die Landwirtschaft für die Gesellschaft? Ist dieser vielleicht sogar finanziell zu beziffern? Angesichts der aktuellen Diskussionen ein Beitrag zur Versachlichung der Debatte.
Agrardiesel, Bauernproteste, Politikverdrossenheit: Hans-Jürgen Thies (MdB, Soest) ist Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und kennt die Anliegen der Bauern. Mit ihm diskutieren wir die aktuellen und brennenden Fragen. Alle Interessierte sind eingeladen.
Viele Familien haben sich an den vergangenen vier Wochenenden auf Weihnachten vorbereitet.
Der Abriss des Bettenhauses hat begonnen. Es kommt zu neuen Wegen für unsere Gäste.
Msgr. Prof. Dr. Konrad Schmidt, ehem. Rektor der Landvolkshochschule und profunder Kenner der Lage, vermittelt Hintergründe, Fakten und Einschätzungen zur Situation in Israel/ Palästina. Interessierte sind für Freitag, 17.11. herzlich dazu eingeladen.
Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, 29.10.2023, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 25 € angepasst. Peter Jochem stellte sich als geistlicher Rektor vor.